Copuro, inspiriert von der Natur
100 % Bio. 100 % Natur. Das ist Copuro Organic Coffee. Copuro bedeutet frei übersetzt „Kaffee pur“. Für uns ist das mehr als nur ein Name, denn wir bei Copuro glauben, dass Kaffee richtig gut wird, wenn man ihn sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail macht. Ganz gleich ob ganze Kaffeebohne oder gemahlener Filterkaffee. Jeder Copuro Kaffee ist geschmacklich einzigartig und jeder hat sein ganz eigenes Aroma. Denn bei uns kommen nur die besten und aromatischsten Kaffeesorten der Welt in die Tasse, um deinen Gaumen auf eine kleine Weltreise zu schicken.
Qualität fängt für uns mit der Auswahl natürlicher Rohstoffe, die herausragend im Geschmack sind an. Nur wenn unsere Ansprüche vollständig erfüllt werden, nehmen wir ein Produkt in unser Sortiment auf, denn unsere Definition von Genuss setzt sich aus nachhaltigem, ökologischem Anbau, aromatischem Geschmack und einem fairen, direkten Handel mit dem Kaffeefarmer zusammen. Unsere Kaffeepflanzen zum Beispiel wachsen an den entlegensten Orten der Welt und werden in liebevoller Handarbeit auf inhabergeführten Fincas oder von Kleinbauern-Kooperativen angebaut, gepflückt und anschließend in Deutschland im schonenden Langzeitröstverfahren sanft geröstet und veredelt um für jeden einzelnen Kaffee, einen besonderen Geschmack zu kreieren.
Wir sind stolz darauf, dass wir seit unserer Gründung 2018 Kaffee zu 100 % in Bio-Qualität anbieten können. Die Einhaltung der Vorgaben wird durch die Kontrollstelle DE-ÖKO-022 überprüft. Wir meinen, das sind die besten Voraussetzungen für ein pures Geschmackserlebnis.
Unsere Keramik - Handmade in Germany
Überall wird noch Hand angelegt, bis unsere Produkte so sind, wie sie sind. Dies gilt insbesondere für unsere Geschirrserie. Diese wird komplett in Deutschland, im Westerwald, von einer Traditionsmanufaktur mit langer Familientradition in liebevoller Handarbeit ressourcenschonend hergestellt. Neben der Produktion wird der Ton für unsere Produkte in der nahegelegenen Tongrube im Kannenbäckerland abgebaut. In dieser Region wurden die größten Tonvorkommen Europas gefunden und hier wird auch seit dem späten 16. Jahrhundert das berühmte, grau-blaue Westerwälder Steinzeug hergestellt.
Unsere Keramik ist handwerklich von hoher Qualität und jedes Teil ist ein Unikat, dass dir sehr lange Freude bereiten wird. Aufgrund der Handarbeit können die Maße bei jeder Keramik um wenige Millimeter abweichen. Alle unsere Geschirrprodukte sind spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet, Ofenfest bis 1250 Grad und mit einer lebensmittelechten Glasur versehen.
