Cold Brew selber machen.
Kaffee an heißen Tagen? Ja, denn an heißen Tagen erfrischt vor allem ein eisgekühlter Cold Brew. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, wie einfach Sie einen Cold Brew Coffee selbst zubereiten können.
Bei sommerlichen Temperaturen ist etwas Kühles dringend nötig. Unser Lieblingsgetränk um uns die nötige Abkühlung zu verschaffen, ist ein Cold Brew.
Die Basis für jeden Cold Brew bilden natürlich hochwertige Bio Arabica Kaffeebohnen. Pro Liter kaltes Wasser wählen wir – je nach gewünschter Intensität – 90g bis 100g unseres Copuro Organic Coffee. Wenn Sie lieber den Kaffee mit Eiswürfeln genießen möchten, empfehlen wir ca. 120 Gramm Kaffee auf 1 Liter kaltes Wasser. Dadurch verwässert der Cold Brew nicht zu stark.
Unsere Empfehlung zur Zubereitung:
90 bis 100 Gramm gemahlene Kaffeebohnen. Wir empfehlen Ihnen unseren Copuro Bio Filterkaffee Mittelkräftig
1 Liter kaltes Wasser
1 verschließbares Gefäß zum Beispiel ein verschließbarer Wasserkrug
1 Kaffeefilter
ca.12 Stunden Wartezeit
So wird´s gemacht:
Die Menge an Filterkaffee (90 g-100 g) abwiegen. Anschließend den Kaffee in das Gefäß geben und mit kaltem Wasser aufgießen und mehrfach gut umrühren. Gefäß verschließen und ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend mithilfe des Kaffeefilters den kalten Kaffee filtern, im Kühlschrank kaltstellen und fertig ist Ihr selbstgemachter Cold Brew Coffee.
Übrigens: Für alle die es gerne süßer mögen, einfach eine Kugel Vanilleeis dazugeben und einen Klecks Schlagsahne obendrauf.