Die erste Kerze am Adventskranz brennt, die Vorweihnachtszeit hat begonnen und bald stehen die Feiertage vor der Tür. Können Sie sich die Advents- und Weihnachtszeit ohne selbstgemachte Plätzchen vorstellen? Wir meinen: Weihnachtsplätzchen backen gehört zur Adventszeit einfach dazu. Eines der wohl bekanntesten Weihnachtsplätzchen sind die Vanillekipferl, und die lieben wir ganz besonders. Ein echt süßer Klassiker in der Vorweihnachtszeit.
Für die Vanillekipferl benötigen Sie:
280g Mehl
50g gemahlene Haselnüsse
50g gemahlene Mandeln
70g Zucker
75g Puderzucker
5 Päckchen Vanille Zucker
1 Telöffel reine Bio Bourbon-Vanille
2 Eigelb – Größe M
1 Prise Salz
200g Butter (nicht zu hart)
Backofen mit Ober-/Unterhitze vorheizen auf 200°C. (Umluft 175°C.)
Und so einfach geht´s:
- Zuerst das Mehl in eine Rührschüssel sieben, danach die gemahlenen Mandel und Haselnüsse, den Zucker, 1 Päckchen Vanille Zucker, 2 Eigelb und die nicht zu harte Butter in Stückchen dazugeben. Anschließend mit den Knethaken des Handrühgeräts und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Im nächsten Schritt einfach kleine Teigstücke zu Hörnchen formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech auslegen und im den vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, sodass die Spitzen der Vanillekipferl leicht gebräunt werden.
- Während die Vanillekipferl im Ofen sind, die restlichen 4 Päckchen Vanille Zucker auf einen Teller geben und mit der Bio Bourbon-Vanille vermischen. Die gebackenen Vanillekipferl lauwarm in Vanille Zucker wälzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zum Schluss alle Vanillekipferl mit dem gesiebten Puderzucker bestäuben und anschließend einfach genießen.
- Am längsten halten die Vanillekipferl, wenn sie kühl und in einer luftdicht verschossenen Dose gelagert werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und sind gespannt, wie Ihnen die Vanillekipferl schmecken.